Existenzgründer Beratung in Bayern: München, Nürnberg, Augsburg, Regensburg...
FAQ
Wir - die Gründerhilfe Bayern - unterstützen Sie umfassend beim Antrag für den Gründungszuschuss in Bayern. Zunächst beantragen Sie den Gründungszuschuss (Phase 1) bei der Agentur für Arbeit. Danach stellen Sie uns alle notwendigen Unterlagen zur Verfügung. Auf dieser Basis erstellen wir eine fachkundige Stellungnahme für Sie. Anschließend begleiten wir Sie dabei und helfen Ihnen, das Antragsformular korrekt auszufüllen, danach reichen Sie alle erforderlichen Unterlagen bei der Agentur für Arbeit ein. Damit haben Sie den ersten wichtigen Schritt für Ihre Existenzgründung getan. Mit einem AVGS können Sie vorher von unserem kostenfreien Gründercoaching inklusive Businessplan und Finanzplanung profitieren, welches Sie zusammen mit dem Antrag und der fachkundigen Stellungnahme für den Gründungszuschuss einreichen müssen. Auf unserer Seite https://www.gruenderhilfe-bayern.de finden Sie weitere Informationen oder rufen Sie uns einfach an.
Bei Gründerhilfe Bayern finden Sie umfassende Unterstützung bei der Erstellung Ihres Businessplans. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um sowohl den Businessplan als auch die ausführliche Finanzplanung zu erarbeiten. Mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist dieser Service für Sie sogar kostenfrei! Unsere Businesspläne sind so strukturiert, dass Sie während des gesamten Erarbeitungsprozesses keine Fragen offenlassen und Sie bestens aufgestellt sind. Wenn Sie einen KfW Gründerkredit in Anspruch nehmen oder ein kostenfreies Gründungscoaching benötigen, sind wir Ihr verlässlicher Partner in Bayern.
Gründerhilfe Bayern unterstützt Sie umfassend bei der Beantragung von Fördermitteln für Startups in Bayern. Hier sind einige der wichtigsten Optionen:
1. Existenzgründerzuschuss: Wenn Sie mindestens einen Tag arbeitslos sind und noch mindestens 150 Tage Anspruch auf Arbeitslosengeld I (ALG I) haben, können Sie den Existenzgründerzuschuss bei der Agentur für Arbeit beantragen. Dieser Zuschuss hilft Ihnen, die Anfangszeit Ihrer Selbstständigkeit finanziell zu überbrücken.
2. KfW Gründerkredit: Dieser Kredit kann über Ihre Hausbank beantragt werden und wird von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) genehmigt. Er bietet günstige Zinskonditionen und tilgungsfreie Jahre, um Ihnen den Start in die Selbstständigkeit zu erleichtern.
3. Kredite der Bayerischen Landesbank: Auch die Bayerische Landesbank unterstützt Gründer durch spezielle Kredite. Diese können ebenfalls über Ihre Hausbank beantragt werden und bieten attraktive Finanzierungsmöglichkeiten für junge Unternehmen.
Wir von Gründerhilfe Bayern bieten Ihnen im Rahmen eines kostenfreien Gründercoachings, bei Vorlage eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins (AVGS), umfassende Unterstützung bei der Beantragung dieser Fördermittel sowie bei der Erstellung eines Businessplans. Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Sie auf Ihrem Weg in die Selbstständigkeit begleiten können.
Ja, natürlich! Gründerhilfe Bayern bietet als zertifizierter Bildungsträger kostenlose Gründercoachings an, vorausgesetzt, Sie legen einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) vor. Unsere Coachings umfassen bis zu 120 Unterrichtseinheiten und decken über 25 verschiedene Themengebiete wie z. b. Buchhaltung, Steuern, Anmeldung und Zulassung, Wettbewerbsanalyse, Franchise, Personal, Marketing, Onlinemarketing oder Rechtsform ab, einschließlich der Erstellung eines Businessplans und der Finanzplanung. Profitieren Sie von unserer umfangreichen Unterstützung bei Ihrem Gründungsprozess und nutzen Sie die Möglichkeit, kostenlos professionelle Beratung zu erhalten. Unsere Kontaktdaten für ein Erstgespräch finden Sie unter https://www.gruenderhilfe-bayern.de
Wenn Sie Unterstützung bei der Buchhaltung für Ihr Startup in Bayern benötigen, bietet Gründerhilfe Bayern mehrere wertvolle Ressourcen. Erstens, können Sie unser kostenfreies Gründercoaching in Anspruch nehmen, sofern Sie einen AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) vorlegen können. Dieses Coaching umfasst auch wichtige Aspekte der Buchhaltung. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, über unsere Webseite an spezialisierten Workshops zur Buchhaltung teilzunehmen. Als besonderes Angebot erhalten Sie auf unserer Startseite zudem einen Link, mit dem Sie Deutschlands führende Buchhaltungssoftware, Lexoffice, für sechs Monate kostenlos nutzen können. Diese Kombination aus persönlicher Beratung, und moderner Software soll Ihnen den Einstieg in die Gründungsbuchhaltung erheblich erleichtern. Besuchen Sie unsere Webseite für weitere Details.
Die Gründerhilfe Bayern ist darauf spezialisiert, Ihnen zu Beginn Ihrer Existenzgründung umfassend zur Seite zu stehen. Uns ist es sehr wichtig, dass Sie die wesentlichen Aspekte Ihrer Gründung eigenständig bewältigen können. Dazu gehören die Erstellung Ihrer Website, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Social Media Präsenz und die Verwaltung Ihres Google Profils. All diese Fähigkeiten vermitteln wir Ihnen in unserem kostenfreien Coaching. Diese Dienste können auch separat bei uns gebucht werden. Falls Sie spezifischere oder intensivere Unterstützung benötigen, empfehlen wir Ihnen gerne Spezialisten, mit denen wir gerne zusammenarbeiten. Unser Ziel ist, Sie fit zu machen und Ihnen die nötigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um Ihre Marketingstrategie erfolgreich umzusetzen.
Gründerhilfe Bayern bietet umfassende Unterstützung in der Personalführung für neue Unternehmen in Bayern. Unser Coaching-Programm umfasst spezielle Beratungen zu Personal und Organisation, einem der wichtigsten Themen für den Erfolg eines Unternehmens. Wir erkennen, dass Personal das wichtigste Gut in einem Unternehmen ist. Daher nutzen wir innovative Tools und Methoden, um Ihnen zu helfen, Mitarbeiter effektiv zu führen und Ihr Team in ein Hochleistungsteam zu verwandeln. Unser Ziel ist es, Sie mit kostenfreien Coachings – bei Vorlage eines AVGS – optimal auf die Herausforderungen der Unternehmensführung vorzubereiten und den maximalen wissenschaftlich fundierten Nutzen für Ihr Unternehmen zu erzielen. Auch ohne AVGS können Sie diese Dienstleistung bei uns buchen. Sprechen Sie uns gerne an.
Bei Gründerhilfe Bayern sind Sie genau richtig, wenn Sie eine detaillierte Marktanalyse für Ihr Startup in Bayern benötigen. Unsere Expertinnen und Experten stehen Ihnen hilfreich zur Seite und unterstützen Sie bei der Erstellung einer umfassenden Marktanalyse. Wir stellen sicher, dass Sie den Markt und Ihren Wettbewerb genau kennen, Veränderungen bemerken und diese richtig einschätzen können. Dies ist entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens. Unsere Beratungsdienstleistungen sind umfassend und professionell, damit Sie optimal vorbereitet sind. Bei Vorlage eines AVGS profitieren Sie von einem kostenfreien Gründercoaching, bei dem die Marktanalyse Bestandteil des Businessplans ist.
Gründerhilfe Bayern unterstützt Sie bei Finanzierungsanträgen. Wir bieten Ihnen einen professionellen Businessplan inklusive einer Finanzplanung, die über drei Jahre geht. Dies entspricht nicht nur den Anforderungen der Agentur für Arbeit, sondern auch den Kriterien aller Banken. Darüber hinaus begleiten wir Sie ausführlich bei der Beantragung von Krediten und weiteren Finanzierungsformen, die Sie für Ihre Gründung benötigen. Wir helfen Ihnen bei allen notwendigen Schritten, um sicherzustellen, dass Ihre Anträge korrekt und vollständig bei den entsprechenden Institutionen eingereicht werden. Wenn Sie Fragen haben oder detailliertere Informationen benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Ja, bei Gründerhilfe Bayern bieten wir spezielle Coaching-Angebote für Gründer in der Region Bayern an. Dank eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins (AVGS) der Agentur für Arbeit können Sie unser Gründungscoaching kostenfrei in Anspruch nehmen. Mit bis zu 120 Unterrichtseinheiten und über 25 Themengebieten bieten wir ein umfassendes Paket an Wissen und Fähigkeiten. Neben diesem kostenfreien Angebot kann jeder Gründer oder jede Gründerin unsere Dienstleistung auch privat buchen. So helfen wir Ihnen, den bestmöglichen Start für Ihr Unternehmen zu sichern. Kontaktieren Sie uns gern für ein Erstgespräch per E-mail oder Telefon. Unsere Kontaktdaten finden Sie unter https://www.gruenderhilfe-bayern.de
Bei Gründerhilfe Bayern unterstützen wir Sie umfassend und professionell bei der Beantragung von Einstiegsgeld. Unser kostenfreies Gründercoaching, das bei Vorlage eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins (AVGS) von der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter gefördert wird, umfasst ausführliche Beratungen und praktische Hilfe. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Antragsprozess, einschließlich der Erstellung des notwendigen Businessplans und der Bereitstellung aller erforderlichen Unterlagen. Mit unserer Expertise und Erfahrung sorgen wir dafür, dass Ihr Antrag auf Einstiegsgeld erfolgreich bearbeitet wird, damit Sie sich auf die Umsetzung Ihrer Geschäftsidee konzentrieren können.
Wenn Sie in Bayern eine Beratung für Ihre Unternehmensgründung suchen, sind Sie bei Gründerhilfe Bayern genau richtig. Wir bieten als zertifizierter Bildungsträger eine umfassende Beratung für angehende Unternehmer an. Mit einem AVGS ist unsere Beratung kostenfrei. Alternativ kann sie auch privat gebucht werden. In einem gemeinsamen Gespräch ermitteln wir Ihre individuellen Bedürfnisse und erstellen ein maßgeschneidertes Angebot für Sie. Dabei unterstützen wir Sie nicht nur bei der Erstellung eines Businessplans, sondern auch bei der Beantragung von Fördermitteln. Unser Ziel ist es, Ihnen mit einem professionellen und persönlichen Coaching den bestmöglichen Start in die Selbstständigkeit zu ermöglichen.
Bei Gründerhilfe Bayern können Sie ganz einfach ein Coaching buchen, indem Sie Kontakt per Telefon oder E-mail aufnehmen. Wenn Sie bereits einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) haben, senden Sie uns diesen zu, und wir kümmern uns um den Rest. Sollten Sie keinen AVGS besitzen, können wir Ihnen nach einem ausführlichen Gespräch und der Feststellung Ihres Coaching-Bedarfs ein individuelles Angebot erstellen. Unser Ziel ist es, Sie mit einem bedarfsgerechten Gründercoaching zu unterstützen und mit einem Werkzeugkoffer auszustatten, damit Sie erfolgreich und sorgenfrei gründen können.
Als Gründer in Bayern haben Sie Zugang zu einer Vielzahl von Fördermitteln, die Ihnen den Start in die Selbstständigkeit erleichtern können. Zu den wichtigsten Fördermitteln gehören: 1. Existenzgründerzuschuss: Unterstützung für Arbeitslose, die ein Unternehmen gründen möchten. 2. Einstiegsgeld: Eine Förderung für ALG-II-Empfänger, die den Übergang in die Selbstständigkeit erleichtern soll. 3. KfW Gründerkredit: Ein zinsgünstiger Kredit der Kreditanstalt für Wiederaufbau zur Finanzierung von Gründungen. 4. Kredite der Bayerischen Landesbank: Finanzielle Unterstützung speziell für bayerische Gründer. 5. Regionale Fördermittel: Diverse Förderprogramme, die je nach Region variieren. 6. BAFA Beratungen: Beratungsleistungen, die mit bis zu 50% gefördert werden. Gründerhilfe Bayern unterstützt Sie auf vielfältige Weise bei der Nutzung dieser Fördermittel. Mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) erhalten Sie kostenfreies Gründercoaching. Wir bieten umfassende Unterstützung bei der Beantragung des Existenzgründerzuschusses und des Einstiegsgeldes. Darüber hinaus helfen wir Ihnen bei der Vorbereitung Ihres Businessplans und der Beantragung des KfW Gründerkredits sowie weiterer regionaler Fördermittel. Durch unsere BAFA-zertifizierten Beratungen erhalten Sie zudem wertvolle Unterstützung, die bis zu 50% gefördert wird.
Der Ablauf eines Gründercoachings bei der Gründerhilfe Bayern ist strukturiert und effizient gestaltet. Zunächst nehmen Sie Kontakt mit uns auf – entweder telefonisch oder per E-Mail. Im ersten Schritt senden Sie uns Ihren Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) zu. Wir kümmern uns um die Einreichung und die Genehmigung dieses Gutscheins. Sobald der AVGS bewilligt ist, beginnen wir direkt mit dem Gründercoaching. Unser erfahrenes Beraterteam begleitet Sie durch den gesamten Prozess bis hin zur Gründung Ihres Unternehmens. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung eines fundierten Businessplans und der Finanzplanung, erstellen Ihnen die fachkundige Stellungnahme und helfen Ihnen bei der Beantragung des Gründerzuschusses. Unsere umfassende Betreuung sorgt dafür, dass Sie optimal auf Ihre Selbstständigkeit vorbereitet sind.
Gründerhilfe Bayern bietet umfassende Unterstützung für Startups in Bayern, um Ihnen den bestmöglichen Start in Ihre Selbstständigkeit zu ermöglichen. Unser Service umfasst eine kostenfreie Gründungsberatung, sofern Sie einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) vorlegen können.
Weitere Unterstützungsmaßnahmen umfassen:
1. Existenzgründerzuschuss: Dieser Zuschuss unterstützt Sie (ALG I) finanziell während der Startphase Ihres Unternehmens.
2. Einstiegsgeld: Speziell für Arbeitslose ALG II, die eine selbstständige Tätigkeit aufnehmen möchten, um eine finanzielle Übergangsphase zu überbrücken.
3. KfW-Gründerkredite und Gründerkredite der Bayerischen Landesbank: Diese Kredite bieten vorteilhafte Konditionen zur Finanzierung Ihrer Geschäftsidee.
4. Regionale Fördermaßnahmen: Diverse Programme und finanzielle Förderungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Gründern in Bayern zugeschnitten sind.
Mit unserer professionellen Beratung und umfassendem Know-how begleiten wir Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg zur erfolgreichen Unternehmensgründung.
Gründerhilfe Bayern bietet eine umfassende Unterstützung für Existenzgründer an. Unsere Leistungen umfassen eine spezialisierte Existenzgründungsberatung, die die Erstellung eines professionellen Businessplans einschließt. Wir bieten BAFa-Beratungen und fachkundige Stellungnahmen, die Ihnen dabei helfen, Ihren Geschäftsplan zu validieren und zu optimieren. Zusätzlich unterstützen wir Sie bei der Beantragung von Existenzgründerzuschüssen und Gründer-Krediten wie dem KfW Gründerkredit. Ein weiteres Highlight unserer Dienstleistungen ist unser großes Netzwerk, das Ihnen wertvolle Kontakte und Ressourcen bereitstellt. Bei Vorlage eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins (AVGS) können Sie zudem von einem kostenfreien Gründercoaching profitieren. Unser Ziel ist es, Ihnen umfassend zur Seite zu stehen, damit Ihr Weg in die Selbstständigkeit erfolgreich wird.
Gründerhilfe Bayern bietet umfassende Unterstützung für Gründer in Bayern durch eine Vielzahl von Dienstleistungen. Zu den wichtigsten Leistungen zählen:
1. Kostenfreies Gründercoaching: Gründer, die einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) vorlegen, können kostenlos an unserem Coaching-Programm teilnehmen. Unsere erfahrenen Berater stehen Ihnen zur Seite und unterstützen Sie bei allen Aspekten der Unternehmensgründung.
2. Gründerkredit: Wir helfen Ihnen, den passenden Gründerkredit zu finden und unterstützen Sie bei der Antragstellung. Unser Ziel ist es, Ihnen den finanziellen Rückenwind zu verschaffen, den Sie für Ihre Gründung benötigen.
3. Businessplan-Erstellung: Ein solider Businessplan ist das Fundament eines jeden erfolgreichen Unternehmens. Unsere Experten arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um einen detaillierten und realistischen Businessplan zu erstellen, der nicht nur Ihre Vision widerspiegelt, sondern auch potenzielle Investoren überzeugt.
4. fachkundige Stellungnahme: Wir erstellen Ihnen bei Vorlage aller notwendigen Dokumente ihre fachkundige Stellungnahme, die Sie für die Beantragung des Existenzgründerzuschusses benötigen.
5. Netzwerk: Sie profitieren von unserem großen Netzwerk der Bereiche Steuern, Recht, Marketing ect.
6. BAFA-Beratungen: Falls Sie keinen AVGS erhalten, können wir mit Ihnen eine BaFa Beratung beantragen, die ebenfalls zu 50% gefördert wird.
Mit diesen Dienstleistungen stellt Gründerhilfe Bayern sicher, dass Sie bestens auf die Herausforderungen der Unternehmensgründung vorbereitet sind und Ihre Geschäftsidee erfolgreich in die Tat umsetzen können.